Nachrichten
VR

Wie unterscheidet man Hydrogelfilm und gewöhnlichen Softfilm?

2022/03/04

1. Das Rohmaterial des Hydrogelfilms übernimmt das Prinzip des optischen Klebers mit hoher Lichtdurchlässigkeit und glattem Tastgefühl. Die Verwendung der glatten Version ermöglicht es Ihnen, die höchste ursprüngliche Bildschirmqualität zu erleben und die ursprüngliche gesättigte Farbe des Bildschirms beizubehalten, hochauflösendes natürliches Sehen und hohe Empfindlichkeit werden Ihnen helfen, eine fröhliche Stimmung zu bekommen. Gewöhnlicher weicher Film verwendet ein sehr offensichtliches Gefühl der Präsenz, Sie können die Existenz des Displayschutzes spüren.


2. Zusätzlich zum Zustand der oberen Schale kann garantiert werden, dass sich der Hydrogel-Displayschutz unter anderen Bedingungen nicht verzieht, während der normale Softfilm leicht zu rollen ist und nach dem Aufrollen nicht wiederhergestellt werden kann.


3. Der Hydrogel-Displayschutz ist ein weicher Film aus duktilem und einziehbarem TPU-Material. Blasen und Kratzer verschwinden automatisch innerhalb von 24 Stunden, ohne dass die Blasen mit einem Fingernagel oder einem Schaber gedrückt werden müssen.


4. Die Weichheit des Hydrogel-Schutzfilms kann an verschiedene gebogene Bildschirme angepasst werden. Bietet eine vollständige Abdeckung Ihres Geräts von Kante zu Kante, schützt Ihren Bildschirm vor Kratzern durch scharfe Gegenstände, eine oleophobe Anti-Fingerabdruck-Beschichtung schützt Ihren Bildschirm vor Fingerabdrücken und Ölflecken und ist leicht zu reinigen, damit Ihr Bildschirm klar und glatt bleibt .

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Türkçe
ภาษาไทย
Polski
русский
Português
한국어
日本語
italiano
français
Español
Deutsch
العربية
Latin
Kurdî (Kurmancî)
ខ្មែរ
עִברִית
Català
bahasa Indonesia
Nederlands
Suomi
हिन्दी
Беларуская
Aktuelle Sprache:Deutsch